Die Glücksmanagerin

Wann hast du dir das letzte Mal etwas vorgenommen, und es auch einfach umgesetzt?

Wie oft gelingt es uns nicht, unsere Ideen, Wünsche, Träume, Verpflichtungen, Termine, Pläne… umzusetzen? Was kannst du tun, damit du das veränderst?

Du brauchst eine Strategie… einen Plan, den du durchführen kannst, um in die Umsetzung zu kommen.

Zuerst brauchst du aber die Gewissheit, dass du dein Ziel erreichen wirst! Du brauchst Selbstwirksamkeit…wie das geht? Das kann ich dir erklären.

Lass uns einen Termin vereinbaren und los geht’s!

Selbstwirksamkeit

Depressionen nach der Trennung von Narzissten

Du hast dich von deinem Narzissten getrennt oder er sich von dir?

Sie war eine Narzisstin und hat dich verlassen, oder du konntest einfach nicht mehr?

Jetzt fühlst du dich leer, ausgelaugt und einsam. Deine Gedanken kommen nicht zur Ruhe und dein Herz weint. Es ist, als ob die Hölle nun zu Ende ist und dennoch fühlst du dich schlecht, alleine und wertlos. Du bist müde und hast keine Kraft. Antriebslos und völlig kaputt. Dein Narzisst hat es geschafft, dich auszuhöhlen, zu entwerten, entmutigen und dich einfach benutzt wegzuwerfen.

Nun kommen neue Symptome dazu. Natürlich kennst du einige schon aus deiner Beziehung, sonst wärst du ja glücklich gewesen. Aber auch nach der Trennung fühlst du dich am Boden. Kaum noch Energie für den Tag. Keine richtigen Freunde mehr, die dich unterstützen…und wenn noch Freunde vorhanden sind, die deine Trauer, Einsamkeit und Leere nicht so ganz verstehen. Du solltest doch glücklich sein! Denn du bist FREI!

Warum bist du nicht einfach glücklich? Warum kehrst du denn nicht einfach wieder in den neuen Alltag zurück? Jetzt, wo du doch einfach machen kannst, was DU möchtest!

Dein Narzisst hat dir etwas da gelassen. So zu sagen ein Abschiedsgeschenk! Eine Depression… Einen Hammer, der dich unaufhörlich auf den Kopf schlägt. Der dir ständig die alten Sätze zuflüstert. Einen Hammer, der dich entwertet, obwohl du frei bist!

BEGINNE JETZT UND LASS LOS!

Es ist keine Seltenheit, dass wir nach einer Trennung in eine Depression verfallen. Immerhin haben wir und das alles ganz anders vorgestellt. Es sollte doch Liebe sein, die uns umgibt und kein Schmerz, Wut, Erpressung, Verletzungen, Demütigungen und viele andere Grausamkeiten.

Es ist die Beziehung zu Ende und du brauchst erstmal Zeit um dich zu finden. Viel zu lange warst du gar nicht mehr da. Du hast zwar existiert, aber im Prinzip nur als Schatten von einer früheren Figur deiner Erinnerung. Es wird Zeit, dass du dich wieder neu entdeckst. Du musst dich nicht mehr verstecken, verstellen, angst haben oder dich in Luft auflösen. Du darfst jetzt wieder am Leben teilhaben.

LASS DICH NICHT IN DIE VERGANGENHEIT ZIEHEN, SCHAU NACH VORNE!

Der Blick zurück bringt dich nicht unbedingt weiter. Natürlich sollst du aus den Fehlern lernen, denn immerhin willst du das nicht noch einmal erleben. Dennoch brauchst du jetzt deine Kraft, Energie und deinen Mut, um nach vorne zu schauen. Egal, was dir eingeredet wurde, DU BIST WERTVOLL! Vergiss das nicht!

Wenn du Hilfe brauchst, um wieder in ein „normales“ Leben zurück zu finden. Melde dich bei mir. Ich helfe dir, deinen neuen Weg zu gehen und unterstütze dich dabei.

Narzisstische Mütter

„Narzisstische Mütter sehen in ihren Kindern sich selbst. Sie lieben ihre Kinder ungemein, sie lieben, wie die Kinder sie bewundern.“

Dr. Dierssen

In normalen Familien stehen die Kinder im Mittelpunkt. Bei Narzisstischen Müttern, ist dies nicht der Fall. In ihrer Familie dreht sich alles um sie selbst. Wenn das nicht funktioniert, sorgt sie dafür, dass sie wieder alleine im Mittelpunkt steh – mit allen Mitteln! Die Folgen sind für die Kinder fatal. Die Beziehung zwischen Müttern und Kindern ist extrem geschädigt und die Kinder leiden ein ganzen Leben lang unter den Folgen.

Narzisstische Mütter, wie äußert sich das im Alltag?

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung bringt die Mütter im Alltag selbst in große Not. Sie können weder mit anderen Mensch, noch mit sich eine ausgeglichene, liebevolle Beziehung eingehen. Der Alltag dreht sich um den eigenen Selbstwert. Dieser definiert sich über den Zuspruch von außen. Es fällt den Müttern schwer, ihr Selbstwertgefühl eigenständig aufrecht zu erhalten. Narzisstische Mütter wollen von ihren Kindern bewundert werden.

Wenn die Kinder von narzisstischen Müttern älter werden, und sich vielleicht autonom entwickeln will, haben die Mütter oft große Probleme damit. Sie können die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder nach Selbstständigkeit nicht akzeptieren und ziehen sich gekränkt zurück.

Betroffene Kinder berichten, dass sie erst im Erwachsenenalter bemerkt haben, was eigentlich los ist. Sie brauchen häufig Untersützung aus dem Umfeld, um sich abzukapseln.

Wenn du Unterstützung und Hilfe brauchst, weil du betroffen bist, kannst du einen Termin bei mir vereinbaren. Ich unterstütze dich gerne.

Wenn die Sexualität zur Belastung wird

Wer bin ich?

Wenn ich nicht weiß, wer ich bin, fällt es mir auch schwer, meine eigene Sexualität zu definieren.  Die Frage nach meinen Wünschen, Sehnsüchten und Interessen bleibt unentdeckt. Also was tun? Wie soll ich herausfinden, wer ich bin und was für mich eine Erfüllung ist? Werden andere vielleicht meine Neigung als abartig oder langweilig empfinden? Kann ich mich in meinen „Kreisen“ bewegen, wenn meine Sexualität nicht zu einem „Standard“ gehört?

Was will ich?

Woher soll ich wissen, was ich will und was nicht? Darf ich mich ausprobieren und wenn ja, mit wem und wie?

Finde heraus, was dich erfüllt und lebe dein Leben so, wie du es für dich möchtest!

Ich kann dich auf deinem Weg begleiten und dir in Gesprächen helfen, deine Wünsche für dich zu definieren.