Psychologische Online-Beratung

Die psychologische Onlineberatung bietet sich hauptsรคchlich an, wenn Sie nicht persรถnlich zu einem Termin kommen kรถnnen oder wollen.

Vielleicht haben Sie einen Partner oder eine Partnerin, mit dem Sie in einer ungesunden Beziehung leben. Dies beansprucht sehr viel Energie. Das kann soweit gehen, dass Ihr Partner ihre emotionale Bindung benutzt, um sich selbst zu „erhรถhen“ , indem er Sie erniedrigt. Es geht um Macht, Kontrolle, Beleidigungen, Schuldzuweisungen, Liebesentzug, Abwertungen, Manipulation, Drohungen, Erniedrigung und Abschottung.

Diese Form des emotionalen Missbrauch kann dazu fรผhren, dass Sie sich selbst nicht mehr vertrauen und Ihre eigene Wahrnehmung anzweifeln.

Ich helfe Ihnen dabei, die Anzeichen zu erkennen, sie zu benennen und einen Weg aus der Krise zu finden.

Mรถgliche weitere Themen fรผr eine Beratung

  • Toxische Beziehungen
  • Gaslighting
  • Future-faking
  • Selbstwertprobleme
  • familiรคre Probleme
  • Beziehungskonflikte
  • Trauer
  • Entscheidungsfindung
  • Burn-Out
  • Einsamkeit
  • Liebeskummer

und einige Themen mehrโ€ฆ

Die Vorteile einer psychologischen Onlineberatung:

  • Schnelle und bequeme Hilfe in ihrer gewohnten Umgebung aus ohne groรŸe Wartezeiten
  • Keine Anfahrtswege
  • Flexibilitรคt von Zeit und Ort
  • GrรถรŸere Anonymitรคt
  • Kann begleiten zu einer Psychotherapie, oder im Anschluss erfolgen
  • Schweigepflicht und Datenschutz sind gewรคhrleistet
  • Keine Weitergabe der Beratungsinhalte an die Krankenkassen (GKV oder privat)

Die Nachteile einer psychologischen Onlineberatung

  • Keine Kostenรผbernahme durch die Krankenkassen
  • Wenig nonverbale Kommunikation mรถglich

Grenzen der Onlineberatung

Die Psychologische Onlineberatung stellt keine Psychotherapie gemรครŸ Psychotherapeutengesetz dar. Psychotherapie ist ein geschรผtzter Begriff und darf nur im persรถnlichen Kontakt durchgefรผhrt werden. Gerne helfe ich Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Therapeuten in Ihrer Nรคhe.

Bei akuten Notfรคllen oder schweren psychischen Krisen wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 112 oder den รคrztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenรคrztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.