Manchmal begegnen wir Menschen, bei denen wir nicht genau wissen, wohin sie mit ihrer vielen Meinung und doch wenig Wissen wollen. Besonders in der jetzigen Situation mit Corona, ist es besonders wichtig, Fakten zu prüfen und verschiedene Quellen zu vergleichen. Ein Vorurteil ist gleich entstanden aber echtes Wissen braucht Zeit.
So verhält es sich in mehreren Fällen des Lebens.
Wir schließen schnell Schlüsse und haben Vorurteile gegenüber Personen und Situationen.
Unsere Urteile, auch wenn sie vorschnell getroffen wurden, sind ja nicht immer falsch. Nein, sehr oft bestätigt sich so ein Gefühl von selbst.
Selbsterfüllende Prophezeiung könnte man das nennen. Wir finden, was wir suchen um unser Urteil zu begründen.
Nur was ist, wenn wir falsch liegen und es nicht „gesehen“ haben, weil unser blinder Fleck das wesentliche verdeckt?
Wann hast du das letzte Mal vorschnell geurteilt oder Fakten ungeprüft geglaubt?
Wem bist du durch Vorurteile zum Opfer gefallen und konntest aus der Schublade nicht entkommen?
Lass dich ermutigen, schau hin und bleib fair…
Euch einen schönen Tag
https://www.instagram.com/p/CHut2bGJrJE/?igshid=yjvnyhmt2xzn
Nicht jeder Tag in deinem Leben läuft gleich ab. Der eine Tag läuft wie am Schnürchen und der Andere einfach gar nicht.
Woran liegt das? An dir? An den Anderen?
Es hängt immer davon ab, wovon wir es abhängig machen, ob alles läuft oder eben nicht. Es ist eben Ansichtssache.
Was kannst du nun konkreut tun, damit es besser klappt?
Stress rausnehmen (Stress hemmt das Denken und macht unproduktiv)
Sich genau überlegen, mit wem man seine Welt teilen möchte (nicht jeder ist dafür geeignet uns immer zu begleiten, verschiedene Situationen brauchen verschiedene Menschen)
Nicht alles preisgeben (oft stellen wir erst hinterher fest, dass unsere Gespräche nicht vertraulich behandelt wurden. Das kann uns ganz schön zusetzten.)
Fünf grade sein lassen (es muss nicht perfekt sein!)
Zeitpläne erstellen UND einhalten….(wir arbeiten besser, wenn wir uns einen Plan gemacht haben und die Zeit einteilen)
Sich darüber bewusst sein, dass wir zwar unser Leben beeinflussen können, aber die Beurteilung und Bewertung der Anderen über uns nicht! (Du kannst dir noch so viel Mühe geben, wenn es ein Anderer negativ auslegen will, dann macht er das!)
Wann hast du das letzte mal darüber nachgedacht, etwas in deinem Leben zu verändern?
Vielleicht heute? Oder ist es schon etwas länger her?
Wir alle müssen uns immer wieder neu positionieren und uns neu entdecken. Allerdings bringt Veränderung oft Widerstand! Nicht immer fällt es uns so leicht, die neuen Begebenheiten so zu akzeptieren und auch noch gut zu finden.
Manchmal wollen wir uns oder einen Umstand in unserem Leben verändern und wissen aber nicht genau wie wir das machen sollen… Ja, es scheint fast unmöglich aus dem Rad auszusteigen. Dann müssen wir vielleicht etwas ganz banales tun. inne halten, in uns hineinhören und vielleicht auch nochmal darüber schlafen. Denn wo steht denn, dass eine Entscheidung immer sofort entschieden werden muss? Oder das wir immer sofort wissen müssen, was wir wollen?
Es soll ja Menschen geben, die den neuen Jahresbeginn für allmögliche Veränderungen anpeilen. Das kann klappen, allerdings kann der Druck dahinter sehr groß werden. Dennoch ist ein Ziel, bis wann man eine Veränderung oder Entscheidung realisiert haben möchte, ein wichtiger Begleiter!